Das Geschäftsjahr 2001/2002
Das Jahr im Zeichen des Euro
Unser Geschäftsjahr 2001/2002 (vom 1. Juli 2001 bis zum 30. Juni 2002) stand ganz im Zeichen der Euro-Umstellung. Alleine in den Monaten Jänner und Februar 2002 wurden mehr als 100 Installation der VCS auf Euro umgestellt. Dabei konnten wir unsere Professionalität unter Beweis stellen: die Umstellungen waren bestens vorbereitet und liefen praktisch durchwegs reibungslos ab.
Die Qualität unserer Betreuung wurde uns von unseren Kunden auch hoch angerechnet: wir konnten im vergangenen Geschäftsjahr die Anzahl der mit uns abgeschlossenen Wartungsverträge fast um die Hälfte steigern. Trotz der (fallweise nicht unwesentlichen) Kosten der Euro-Umstellung sind uns insgesamt 162 Kunden treu geblieben, das sind mehr als 85% des Standes vor einem Jahr.
Um diesen hohen Standard unserer Dienstleistungen zu sichern, haben wir mit Anfang Juni 2002 Johannes Vetter mit in unser Team aufgenommen.
Und wie geht's weiter?
Wir bekennen uns nach wie vor zu einer weiteren Betreuung der von unseren Kunden verwendeten Programme VCS-ALFA, VCS-FIBU und VCS-KORE auf mehrere Jahre hinaus.
Bei unseren Kunden - vor allem bei den größeren - ist ein eindeutiger Trend weg von Windows und SCO-UNIX hin zu GNU/Linux und FreeBSD bemerkbar; es werden also zunehmend proprietäre Systeme durch freie Systeme ersetzt (lesen Sie dazu auch unseren Artikel über Freie Software). Wir beschäftigen uns derzeit massiv mit der Aneignung von Know-How für GNU/Linux und möchten in Zukunft vermehrt auch in diesem Bereich Dienstleistungen anbieten.
Wenn wir auch sehr glücklich über den guten Auftragseingang auch nach der Euro-Umstellung waren, ist dadurch natürlich die Entwicklung der neuen Produktfamilie etwas auf der Strecke geblieben. Daher planen wir, ab Herbst 2002 mit doppelter Kraft diese Neuentwicklung voranzutreiben. Wir halten Sie auf dem laufenden - schauen Sie ab und zu einfach auf unsere Homepage!