Netzwerkdienste
Ein Server ist nichts anderes als ein Computer, der anderen Computern über das Netzwerk bestimmte Dienste anbietet. Neben den im Basissystem enthaltenen Diensten können einige weitere optional installiert werden.
IPP-Dienst
IPP (Internet Printing Protocol) erlaubt die Verwaltung von Druckerwarteschlangen für am Server direkt oder über Printserver angeschlossene Drucker.
Die Administration der Warteschlangen (wie das Anlegen und Löschen von Druckern, das Aktivieren und Deaktivieren von Druckern oder das Abbrechen von Druckaufträgen) erfolgt über ein komfortables grafisches Administrationsprogramm, das auf allen Windows-Arbeitsstationen im Netzwerk aufgerufen werden kann. Eine Absicherung des Administrationsprogrammes mit Passwort ist möglich.
Diese Funktion muss vorhanden sein, damit vom Server aus ausgedruckt werden kann, allerdings muss diese Funktion bei Verwendung von mehreren GNU/Linux-Servern nur auf einem installiert sein.
Der Pauschalpreis für die Installation des IPP-Dienstes beträgt EUR 200,-.
DHCP-Dienst
DHCP (Dynamic Host Control Protocol) ermöglicht die automatisierte Netzwerkkonfiguration von Arbeitsplatzrechnern. Neue oder nur verübergehend ins Netzwerk eingebundene Arbeitsstationen können ohne manuelle Konfiguration ins lokale Netz integriert werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
DNS-Dienst
DNS (Domain Name Service) ist der Mechanismus, der im Internet für die Umwandlung von Hostnamen (z.B. www.bytewise.at) in IP-Adressen (z.B. 195.3.96.72) vornimmt.
Jeder Internet-Provider bietet grundsätzlich auch einen DNS-Server für seine Kunden an. Die Verwendung des DNS-Dienstes auf einem eigenen Server bietet jedoch den Vorteil, dass auch alle eigenen Geräte (vor allem Server und Printserver) unter einem Hostnamen statt einer IP-Adresse erreichbar sind.
Bei Verwendung von DHCP muss der DHCP-Dienst auf demselben Computer wie der DNS-Dienst laufen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Backup-Dienst
Der Backup-Dienst ermöglicht einem separaten Bacula-Server, auf diesen Server zum Zwecke einer Datensicherung zuzugreifen. Damit ist es möglich, diesen Server zusammen mit anderen Computern im Netzwerk mit einem einzigen zentralen Backup-Server zu sichern.
Der Backup-Dienst ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen solchen Bacula-Server im Netzwerk betreiben.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Falls Sie es ausdrucken wollen: das gesamte Dokument ist auch als .PDF-Datei verfügbar!
