Warum ist Freie Software gut für den Softwarebetreuer?
Für Personen oder Unternehmen, die den Support für Software machen, hat Freie Software einige Vorteile:
- Die Qualität Freier Software ist (durch das mehr-Augen-Prinzip) in der Regel
höher als die Qualität proprietärer Software. Dadurch hat man mit Freier
Software wesentlich weniger Scherereien.
- Bei Freier Software ist der ursprüngliche Autor bzw. die Autorengruppe immer
bekannt und in den meisten Fällen auch erreichbar. Für viele wichtige Programme
im Bereich der Freien Software bietet der Autor selbst gegen Bezahlung einen
"`Second-Level-Support"' an, auf den man bei Problemen zurückgreifen kann,
die man selbst nicht mehr lösen kann.
- Durch die Möglichkeit, die Funktionsweise des Programmes zu studieren und
nötigenfalls zu ändern, sind die Möglichkeiten, Probleme selbst (ohne Mithilfe
des Herstellers) zu lösen, natürlich unvergleichbar größer, um nicht zu sagen
unbeschränkt.
- Zwischen den Betreuern und den Entwicklern von Freier Software herrscht eine Kultur des "`Miteinander"' statt des "`Gegeneinander"'. Es macht einfach Spaß, Freie Software zu betreuen.
Falls Sie es ausdrucken wollen: das gesamte Dokument ist auch als .PDF-Datei verfügbar!
